8. Juni 2021 •

• Lesezeit 7 Minuten

Überprüfen Sie Ihre Allergene, um die Sicherheit und Transparenz für Ihre Kunden zu verbessern

Entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen alle Restaurants, die auf unserer Plattform vertreten sind, ihren Kunden Zugang zu Allergeninformationen über ihre Gerichte geben.

Wir möchten Sie dabei unterstützen, dieser gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Um die Transparenz und ein besseres und sicheres Essenserlebnis für Ihre Kunden zu gewährleisten, bitten wir Sie ab heute, die Allergeninformationen noch einmal zusätzlich zu verifizieren.

Lesen Sie in unseren FAQs unten nach, was Sie alles wissen müssen!

Warum ist es so wichtig, Allergene zu überprüfen?

Die Bereitstellung von Allergeninformationen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Allergene können bei Ihren Kunden ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Wir empfehlen dringend, dass Sie alle potenziellen Allergene in Ihren Gerichten sorgfältig identifizieren. Die Bereitstellung vollständiger und zuverlässiger Informationen kann Ihren Kunden ein sicheres Gefühl geben.

Bitte beachten Sie hierbei jede einzelne Zutat. Einige Zutaten eines Gerichts können ebenfalls geringfügige Zutaten mit Allergenen enthalten, die nicht sofort ersichtlich sind. Daher ist es wichtig, jede einzelne Zutat zu überprüfen, die in dem jeweiligen Gericht verwendet wird.

Ebenfalls sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz und verschiedene Küchengeräte benutzen, um zu verhindern, dass kleine Spuren von Allergenen in andere Gerichte gelangen. Wenn Sie zum Beispiel bestimmte Geräte oder einen bestimmten Bereich Ihrer Küche zum Zerkleinern von Nüssen verwenden, dann sollten diese Geräte und dieser Bereich nicht für die Zubereitung von Gerichten verwendet werden, die Sie als nussfrei kennzeichnen.

Um mehr über die Identifizierung von Allergenen, die Vermeidung von Kreuzkontaminationen und die sichere Zubereitung von Speisen zu erfahren, sollten Sie sich von Ihrem örtlichen Gesundheitsamt beraten lassen.

So validieren und fügen Sie erfolgreich Allergeninformationen in Ihrem Restaurant Portal hinzu

FAQs zur Allergen-Validierung


Warum muss ich meine Allergene jetzt validieren?
Wir haben kürzlich ein neues Tool eingeführt, das den Validierungsprozess vereinfacht. Auf diese Weise sparen Sie viel Zeit und Mühe beim Hinzufügen von Allergeninformationen zu Ihrer Speisekarte auf Lieferando.de.


Was ist das neue Allergenverifizierungs-Tool und wie funktioniert es?
Unser neues Tool ist für eine schnellere und einfachere Validierung von Allergenen konzipiert. Das Tool sammelt Allergeninformationen durch Scannen Ihrer gesamten Speisekarte. Die fortschrittliche Technologie schlägt alle Allergene vor, die vorhanden sein könnten. Alles, was Sie tun müssen, ist, diese Informationen im Abschnitt „Menü bearbeiten“ Ihres Restaurant Portals zu validieren. Denken Sie immer daran, dass die vom Tool vorgeschlagenen Allergene nur Vorschläge sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Restaurant, sicherzustellen, dass alle Informationen absolut korrekt sind.


Wo finde ich Informationen über Allergene in Zutaten?

Die Angabe von Informationen über Allergene ist in allen EU-Ländern Pflicht (Verordnung 1169/2011). Sie können die Allergeninformationen Ihrer Speisekarte in Ihrem Restaurant Portal validieren. Wir bestärken unsere Partner darin, Informationen über vorhandene Allergene in ihre Speisekarten aufzunehmen. Sie können mehr Informationen in den offiziellen Quellen finden, die von der Europäischen Kommission erstellt wurden.
Bitte denken Sie daran, dass es in der Verantwortung des Restaurants liegt, genaue und aktuelle Informationen über Allergene bereitzustellen.


Ich habe diese Informationen bereits bei der Anmeldung auf der Speisekarte angegeben. Warum muss ich diese Informationen erneut verifizieren?

Wir möchten sicherstellen, dass die Informationen in unserem System den aktuellsten Status aller Zutaten in jedem Produkt, das über unsere Plattform angeboten wird, widerspiegeln. Wir haben den Verifizierungsprozess in das Restaurant Portal integriert, so dass Sie auf alles aufmerksam gemacht werden, was noch verifiziert werden muss.


Ich kenne die Allergene nur für die Hälfte der Gerichte meiner Speisekarte. Was ist mit der anderen Hälfte? Kann man diese trotzdem auf die Plattform stellen?
Das Aufführen der Allergeninformationen ist in den EU-Ländern verpflichtend. Das bedeutet, dass jedes Gericht auf der Plattform eine aktuelle Liste der Allergene haben muss. Besuchen Sie Ihr Restaurant Portal, um die Informationen über die Allergene in Ihren Gerichten zu validieren. Um mehr über Lebensmittelinformationen und Kennzeichnung zu erfahren, besuchen Sie bitte diese Website.


Wo kann ich Informationen über Allergene angeben/ warum gibt es keine Option für Zusatzstoffe?
Unsere Technologie-Teams arbeiten an weiteren innovativen Lösungen, um sicherzustellen, dass unsere Plattform mit allen Anforderungen der jeweiligen Branche mithalten kann. Wir arbeiten an der Entwicklung weiterer Lösungen, die Ihnen bald in Ihrem Restaurant Portal zur Verfügung stehen werden.


Was passiert, wenn ich die Allergene in meiner Speisekarte nicht verifiziere?
Die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der ordnungsgemäßen Kennzeichnung Ihrer Produkte ist Teil der Anforderungen des Vertrags zwischen Ihnen und Just Eat Takeaway.com. Wir handeln als Unterstützer, um sicherzustellen, dass Sie die Ländervorschriften zur Auflistung aller für die Verbrauchersicherheit erforderlichen Informationen einhalten können. Just Eat Takeaway.com behält sich das Recht vor, Artikel von den Speisekarten zu entfernen, die unserer Meinung nach ein Risiko für die Sicherheit oder Gesundheit unserer Kunden darstellen.


Wer ist dafür verantwortlich, die Informationen über Allergene und Zusatzstoffe aktuell zu halten?
Sie als Restaurant müssen sicherstellen, dass die Allergene korrekt und auf dem neuesten Stand der Standards des Europäischen Ausschusses für Lebensmittelsicherheit und der EU-Gesetzgebung in Bezug auf Allergeninformationen (LINK) sind. Wir, als Unternehmen, das eine Verbindung zwischen Ihnen und dem Verbraucher ermöglicht, schaffen eine Umgebung, in der Sie die Allergene für Ihre Kunden sichtbar aufführen können.


Muss ich für jedes Gericht Allergene angeben?
Einige Produkte in meiner Speisekarte haben keine Allergene.
Für Zutaten, die keines der 14 wichtigsten Allergene enthalten, müssen Sie keine Allergeninformationen angeben. Sie können diese Produkte auch in Ihrem Restaurant Portal verifizieren, indem Sie die Option „keine Allergene“ wählen.


Ich habe eine Allergenliste eingereicht, aber diese ist auf der Plattform anders. Was soll ich tun?

Loggen Sie sich in Ihr Restaurant Portal ein, um Ihre Speisekarte einzusehen. Wenn Sie einen Artikel sehen, der nicht korrekt ist, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie das korrekte Allergen aus, dann klicken Sie auf „Speichern“.

Muss ich Ihnen jedes Mal eine Allergen-& Zusatzstoffliste zusenden, wenn ich meine Speisekarte aktualisiere?
Jedes Mal, wenn Sie die Zutaten eines Gerichts aktualisieren, müssen Sie die Allergene bestätigen. Das bedeutet, dass bei jeder Änderung von Produkten auf Ihrer Speisekarte die Allergene aktualisiert werden sollten.
Sobald Sie ein aktives Restaurant sind, müssen Sie uns nicht mehr direkt ein Update Ihrer Allergene schicken. Gehen Sie einfach in Ihr Restaurant Portal und setzen Sie ein Häkchen bei allen Kästchen für Allergene in Ihren Produkten neben dem Produktnamen.


Wie lange dauert das angeforderte Update von Allergenen und Zusatzstoffen?
Sobald Sie die Allergene in Ihrem Restaurant Portal verifizieren, werden diese sofort in unserem System übernommen. Sie müssen keine weiteren Schritte unternehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Mal, wenn Sie die Zutaten der Produkte ändern oder ein neues Gericht zu Ihrer Speisekarte hinzufügen, aufgefordert werden, die Allergene erneut zu verifizieren.


Ich habe ein „glutenfreies“ Restaurant. Muss ich Ihnen meine Zertifizierung schicken?
Ja, Sie müssen uns die Zertifizierung zusenden. „Glutenfrei“ ist in vielen Ländern ein gesetzlich geschützter Begriff. Als solcher ist eine Zertifizierung erforderlich, wenn diese Angabe für ein ganzes Menü gemacht wird.


Muss ich die Allergene überprüfen, wenn ich die Preise ändere?
Nein, eine Änderung der Produktpreise Ihrer Speisekarte hat keinen Einfluss auf die Allergene. Sie müssen die Allergene nur überprüfen und bestätigen, wenn Sie die Namen oder Beschreibungen der Gerichte ändern.