Bekämpfung der Ermüdung von Fahrradfahrer:innen

Lieferando courier smiling and wearing her helmet

Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du dir einen Moment Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass du aufmerksam, energiegeladen und bereit bist, um die Radwege in Österreich sicher zu befahren. Ermüdung ist eine der Hauptursachen für Unfälle, und es ist wichtig, die Auswirkungen zu verstehen. Studien haben gezeigt, dass längere Zeiträume ohne Schlaf die Reaktionszeit und das Urteilsvermögen beeinträchtigen können, ähnlich wie beim Alkoholkonsum. Radfahren bei Müdigkeit ist gefährlich und erhöht das Risiko von Stürzen und Zusammenstößen erheblich.

Was ist die Ursache für die Ermüdung von Fahrer:innen?

Drei Hauptfaktoren tragen zur Ermüdung bei:

  • Unzureichende Schlafqualität: Achte auf ausreichenden Schlaf, damit du geistig und körperlich auf deine Fahrten vorbereitet bist.

  • Tageszeit: Sei in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden besonders vorsichtig und vermeide es, während der typischen Schlafzeiten oder dem nachmittäglichen Energietief mit dem Rad zu fahren, da dich zu diesen Zeiten der natürliche Rhythmus deines Körpers schläfrig machen kann.

  • Übermäßige Arbeitsbelastung: Die Annahme von zu vielen Lieferaufträgen oder das Zurücklegen übermäßig langer Strecken erhöht die Ermüdung erheblich und birgt das Risiko eines Burnouts.

Wie man Ermüdung vorbeugen kann

Einfach nur Musik hören, Koffein konsumieren oder versuchen, sich durchzubeißen, wird nicht ausreichen, um eine anhaltende Ermüdung zu bekämpfen. Wenn du müde wirst, solltest du keine weiteren Lieferungen übernehmen und dich ausruhen.

Erkennen der ersten Anzeichen von Ermüdung:

  • Gähnen

  • Schwierigkeiten, sich auf die Strecke oder die Umgebung zu konzentrieren

  • Brennende Augen oder verschwommenes Sehen

  • Verlangsamte Reaktionszeit auf Hindernisse oder Verkehr

  • Tagträumerei oder Unaufmerksamkeit

  • Unregelmäßiges Fahren, Schwierigkeiten, gerade in der Spur zu fahren, oder Gleichgewichtsstörungen

Wenn du eines dieser Warnzeichen bemerkst, fahre sofort rechts ran und halte an einem sicheren Ort.

Um übermäßige Ermüdung während deiner Lieferfahrten als Fahrer:in zu vermeiden, solltest du Folgendes beachten:

  • Priorisiere den Schlaf: Setze dir sieben bis acht Stunden ununterbrochenen Schlaf vor deinen Lieferfahrten zum Ziel.

  • Sei bei Nachtlieferungen besonders vorsichtig: In den späten Abend- und frühen Morgenstunden besteht ein höheres Risiko für Zwischenfälle, also sei besonders wachsam und vermeide es, deinen Zeitplan zu voll zupacken.

  • Mache regelmäßig Pausen: Plane mindestens alle zwei Stunden eine 15-minütige Pause ein. Steige vom Rad, strecke die Beine durch und atme frische Luft.

  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung: Vermeide schwere, fettige Speisen, die einen schläfrig machen können. Nimm regelmäßig Mahlzeiten zu dir, um dich an den natürlichen Rhythmus deines Körpers zu orientieren und die Energie dauerhaft zu erhalten.

  • Denke an die Wirkung von Medikamenten: Fahre kein Rad, wenn du Medikamente nimmst, die einen schläfrig machen. Lese immer die Packungsbeilage und konsultiere einen Arzt oder eine Ärztin, wenn du dir nicht sicher bist.

  • Plane die Fahrtrouten strategisch: Vermeide es so weit wie möglich, steile Hügel und schwierige Gelände zu befahren, die einen schnell ermüden. Plane Routen mit sicheren Orten für Pausen.

  • Achte auf deine Flüssigkeitsversorgung: Flüssigkeitsmangel führt zu einer schnellen Ermüdung.

Denke daran, dass die Vermeidung von Ermüdung entscheidend für deine Sicherheit, die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmenden und die Effizienz deiner Arbeit als Fahrer:in ist.

Teile diesen Beitrag
Lieferando Fahrer:innen Support

Geschrieben von: Lieferando Assistance Hub

Brauchst du Unterstützung bei deinem Konto? Die Lieferando Fahrer:innen Hilfe ist immer für dich da, wenn du uns brauchst. Du kannst uns sowohl über den Chat in der Courier-App während deiner Fahrten für dringende Angelegenheiten, als auch über den Offline-Chat für weniger dringende Fragen erreichen.