Fahren im beeinträchtigten Zustand

Als Fahrer:in bist du ein wichtiger Teil des österreichischen Liefernetzwerks und täglich auf Österreichs Straßen unterwegs. Wir schätzen deine Schnelligkeit und Effizienz, aber sie darf auf keinen Fall zu einer Gefahr für die Sicherheit werden. Es ist nicht nur für dein eigenes Wohlbefinden, sondern auch für die Sicherheit der Menschen in deiner Umgebung wichtig, dass du dir der Auswirkungen beeinträchtigender Substanzen auf deine Fahrtüchtigkeit bewusst bist.

Alkohol

Die österreichische Gesetzgebung ist eindeutig: Radfahren unter Alkoholeinfluss ist ausnahmslos verboten. Für dich gelten dieselben Grenzwerte für den Alkoholspiegel im Blut, die auch für Autofahrer:innen gelten. Wer unter Alkoholeinfluss Lieferungen tätigt, riskiert schwere Strafen, darunter hohe Geldstrafen und mögliche rechtliche Konsequenzen. Alkoholkonsum während der Arbeit wird nicht toleriert. Denke daran: Ein klarer Kopf sorgt für schnellere, sicherere und zuverlässigere Lieferungen.

Illegale Drogen

Die Einnahme illegaler Drogen während des Radfahrens, insbesondere bei der Auslieferung, ist streng verboten. Das stellt ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar und hat schwerwiegende rechtliche Konsequenzen. Konzentriere dich auf die Zustellung von Paketen, statt deine Sicherheit und deinen Ruf aufs Spiel zu setzen. Für Drogenkonsum ist auf österreichischen Straßen absolut kein Platz.

Medikamente

Sogar scheinbar harmlose Medikamente können sich auf dein Radfahrvermögen auswirken. Viele Medikamente verursachen Schläfrigkeit, Schwindel oder ein eingeschränktes Urteilsvermögen, und das alles ist beim Fahren gefährlich. Bevor du deine Schicht beginnst, solltest du dich über die möglichen Nebenwirkungen der Medikamente, die du einnimmst, informieren. Wenn du unsicher bist, frage deinen Arzt oder Apotheker. Wenn ein Medikament deine Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen könnte, übernimm keine Liefertätigkeiten. Die Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen.

Berufliche Verantwortung

Als Fahrer:in hast du eine Verantwortung gegenüber dir selbst und anderen. Fahre nie mit dem Fahrrad, wenn du meinst, beeinträchtigt zu sein. Sei dir der möglichen Auswirkungen jeder Substanz, die du konsumierst, bewusst. Wenn du Zweifel an den Wechselwirkungen von Medikamenten oder Substanzen hast, solltest du professionellen Rat einholen. Informiere dich über die aktuellen österreichischen Gesetze zu Beeinträchtigung und Radfahren. Deine Sicherheit und die rechtzeitige Erledigung der Lieferungen hängen davon ab.

Teile diesen Beitrag
Lieferando Fahrer:innen Support

Geschrieben von: Lieferando Assistance Hub

Brauchst du Unterstützung bei deinem Konto? Die Lieferando Fahrer:innen Hilfe ist immer für dich da, wenn du uns brauchst. Du kannst uns sowohl über den Chat in der Courier-App während deiner Fahrten für dringende Angelegenheiten, als auch über den Offline-Chat für weniger dringende Fragen erreichen.