Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Gyros

gyros
gyros

Gyros

Gyros ist die griechische Version des türkischen Döner Kebab: Gewürzte Fleischscheiben werden auf einem langen Spieß turmähnlich angeordnet und drehen sich in einem vertikalen Grill. Der Grill röstet das Fleisch langsam von außen. Fertig gegrilltes Fleisch wird im Takt weniger Minuten abgeschnitten und serviert.

Was ist Gyros?

Bei Gyros bezeichnet der Name die Technik: Gyros bedeutet Runde und bezieht sich auf den Umstand, dass ein Gyros an einem Grill gedreht werden muss. Ursprünglich spießten Griechen gewürzte Scheiben von Schweinefleisch auf einen Spieß auf und drehten diesen über einem horizontalen Grill. Griechen lieben das Grillen und treffen sich gerne mit Freunden, um gemeinsam einen Abend rund um den Grill zu verbringen. An Ostern ist Grillen religiöse Pflicht für orthodoxe Griechen, die damit die Auferstehung Christi feiern. Während an Ostern hauptsächlich Lammfleisch auf dem Grill brutzelt, grillen Griechen rund ums Jahr jede Art von Fleisch. Gyros wird traditionsgemäß mit Schweinefleisch zubereitet, normalerweise mit den weichen Nackenstücken. Das ist der wesentliche Unterschied zwischen Gyros und Döner Kebab, der türkischen Version dieses Gerichts. Für türkische Moslems ist Schweinefleisch tabu. Außerdem streckt man Döner Kebab häufig mit Hackfleisch. Gyros dagegen besteht nur aus Fleisch.
Genau genommen handelt es sich bei Gyros nicht um ein Gericht, sondern um eine Zubereitungsweise. Fleischscheiben werden mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano und Thymian eingerieben. Manche Köche verwenden heute auch Kreuzkümmel und Koriander, obwohl diese Gewürze in einem Original-Gyros äußerst ungewöhnlich sind. Öl und Marinaden spielt bei Gyros keine Rolle. Das Fleisch sollte zart und fett genug sein, um beim Grillen eine leckere Kruste zu bilden. Diese Kruste schneidet man während des Grillens immer wieder ab und serviert sie frisch mit anderen Zutaten, zum Beispiel Tzatziki, Bauernsalat und Auberginensalat.

Die moderne Version von Gyros im Vertikalgrill

Gyros entsteht heute in den griechischen Restaurants Deutschlands in der Regel an einem Vertikalgrill. Wer genau den Vertikalgrill erfunden hat, ist unbekannt. Fest steht, dass zwei deutsche Firmen den Vertikalgrill europaweit zu einem unentbehrlichen Grillgerät für Imbissstände und Restaurants gemacht haben. Christof Polydoros ließ sich seinen Vertikalgrill 1980 patentieren. Der Restaurantbesitzer hatte ein griechisches Modell entscheidend verbessert. Seine Firma Polydor in Lübbecke produziert nach wie vor diese Grillgeräte, die mit Gas oder Strom arbeiten. Auch die zweite deutsche Firma, Potis in Göttingen, befindet sich fest in griechischer Hand. Dort stellt Konstantinos Sitoudis mit seiner Familie seit 1983 Geräte zum Vertikalgrillen her. Diese Grillgeräte haben es ermöglicht, dass Gyros und Döner Kebab in ganz Europa bekannt wurden. Mittlerweile hat sich diese Grilltechnik auch in Asien eingebürgert, zum Beispiel in Indien, wo man diese Art des Grillens Shawarma nennt.

Kalorienarme Versionen von Gyros und vegetarische Gerichte

Alle klassischen Gerichte verändern sich mit dem Zeitgeist. Jeder Chef und jeder Hobbykoch drückt seine Kreativität aus, indem sie ein Original etwas abwandeln. Gyros macht hier keine Ausnahme. Statt Schweinefleisch verwenden viele Restaurants heute Hähnchenfleisch für kalorienarme Versionen. Vegetarische und vegane Versionen basieren auf Sojaprodukten, die gebraten werden. Professionelle Chefs haben mehrere Auflaufgerichte kreiert, für die Gyros-Reste zusammen mit Gemüse und Käse überbacken werden. Typische Beilagen zu Gyros-Gerichten sind Pommes frites und gemischter Salat.

Probiere auch

Wenn Dir Gyros schmeckt, dann sind bestimmt auch Tzatziki und gefüllte Weinblätter etwas für Dich.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Gyros in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben