Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Churros

churros
churros

Churros

Churros sind knusprig in Fett gebackene, längliche Brandteigstücke, die als Snack zum Mitnehmen frisch aus dem Fett in Tüten überreicht werden. In der feineren Variante der spanischen Cafés werden sie auf Tellern serviert und in heißen Kakao getunkt.

Was sind Churros?

Für den Spanier sind Churros das, was für den Franzosen das Croissant ist: eine süße Stärkung, die bevorzugt zum Frühstück verzehrt wird, aber eigentlich zu jeder Tageszeit schmeckt. Als traditionelles Frühstück werden sie in Cafés in heiße Schokolade oder Kakao getunkt, um ihnen zusätzliche Süße zu verleihen. Tagsüber servieren spezielle Churrerías frisch in Fett gebackene Churros als Snack auf der Hand.

Churros in aller Welt

Woher die Churros ursprünglich stammen, ist heute unklar. Eine Version nennt spanische Schäfer als Erfinder: Da normales Gebäck aus den Dörfern schnell verdarb, nahmen sie einen speziellen haltbaren Teig mit auf ihre lange Wanderschaft in den Bergen und bereiteten über dem offenen Feuer frische Churros zu. Eine andere Version nennt portugiesische Seefahrer, die in China erstmals frittiertes Youtiao-Gebäck kosteten und das Rezept mit nach Portugal brachten. Von dort wanderte das neue Gebäck ins benachbarte Spanien ein und wurde zum Churro.
Von der Iberischen Halbinsel aus verbreiteten sich die Churros wiederum in die neuen Kolonien Lateinamerikas, wo sie heute genauso beliebt sind wie in Spanien und Portugal. Im Laufe der Zeit entwickelten sich immer neue Variationen mit regionalen Zutaten. Neben den vielen süßen Churros mit Schokolade und Dulce de leche gibt es heute auch herzhafte Varianten mit einer Käsefüllung, und anstelle von regulärem Teig wird manchmal Kartoffelteig verwendet. Dann erinnern die Churros eher an längliche Kartoffelpuffer.

Die Zubereitung der Churros

In der klassischen spanischen Version werden Churros aus einem einfachen Brandteig aus Mehl, Salz und Wasser zubereitet. Ähnlich wie beim Spritzgebäck wird der Teig durch ein spezielles Gerät, die sogenannte Churrera, gedrückt, wodurch sternförmige längliche Streifen entstehen. Die einzelnen Churros werden dann in Fett gebacken, bis sie von außen herrlich knusprig sind. Sie werden mit Zucker bestreut und entweder als Streetfood auf einem Pappteller bzw. in einer Tüte überreicht oder im Café auf einem Teller serviert.
In einer anderen Zubereitungsform werden die Churros als lange spiralförmige Wurst in einer Pfanne gebacken und erst vor dem Servieren in Stücke geschnitten. Diese Version heißt in Andalusien Calientes und in anderen spanischen Regionen Porra.
Vor allem in Lateinamerika haben sich gefüllte Churros etabliert: Statt die fertigen Churros in Schokolade zu tunken, werden sie gleich mit Schokolade oder anderen süßen Flüssigkeiten wie Dulce de leche, Vanillecreme oder (in Mexiko) mit Cajeta gefüllt und serviert. Auch Fruchtfüllungen, ähnlich wie beim Berliner, sind nicht ungewöhnlich.

Wie werden Churros verzehrt?

Besonders gut schmecken Churros, wenn sie wie in spanischen Cafés in Kakao oder flüssige Schokolade getunkt werden. Eine herrlich süße Leckerei und echtes Comfort Food an trüben Tagen. Als Snack für zwischendurch, als Beilage zum Kaffee, als Teil des Speisenangebotes bei Partys oder als Dessert schmecken frische Churros pur genauso gut. Möchtest Du ihnen noch mehr Geschmack verleihen, kannst Du sie mit Spezialzucker wie z. B. Zimtzucker bestreuen.

Probiere auch

Schmecken Dir Churros, magst Du sicher auch ähnliche köstliche Gebäckzubereitungen wie den klassischen Berliner oder die französischen Beignets.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Churros in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben