Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Gambas al ajillo

Gambas al ajillo
gambas al ajillo

Gambas al ajillo

Gambas al ajillo heißt eine beliebte Tapa, die in so gut wie keiner spanischen Bar fehlt. Für dieses Gericht gart man Knoblauchzehen mit Chilischoten in Olivenöl und fügt anschließend die Scampi zu. Verfeinert wird das Gericht mit etwas Zitronensaft und gehackter Petersilie.

Wunderbares Knoblaucharoma mit Scampi vereint

Scampi, Knoblauch und Olivenöl ergeben ein himmlisches Geschmacksprofil für Menschen, die deftige Genüsse schätzen. Chilischoten, die im Olivenöl gemeinsam mit dem Knoblauch angebraten werden, verleihen diesem Tapas-Gericht eine delikate Schärfe, die selbst sensible Gaumen überstehen. Traditionsgemäß bereitet man Gambas al ajillo in einer Cazuela de barro zu, einem Tongefäß, das man zum Kochen wie zum Servieren benutzen kann. Die feuerfesten Cazuelas sind erdfarben, außen matt und innen glasiert. In Spanien stellt man dieses Tongeschirr in zahlreichen Größen her. Tapas werden häufig direkt in der Cazuela serviert, in der sie zubereitet werden. Cazuela halten Gasflammen ebenso aus wie einen Backofen. Obwohl Gambas al ajillo ein klassisches Tapas-Gericht sind, eignen sie sich ebenso als leichte Hauptmahlzeit.
Für Gambas al ajillo verwendet man in der Regel Scampi, gelegentlich Garnelen. Beide Gattungen von Krustentieren werden oft verwechselt. Scampi sind kleine Verwandte des Hummers und haben, wie richtige Hummer, Scheren. Garnelen, auch Shrimps genannt, dagegen sind mit dermaßen kleinen Greifwerkzeugen ausgestattet, dass man sie kaum sehen kann. Das Gehäuse von Garnelen ist glatt, während das Exoskelett von Scampi geriffelt ist. Man kann die beiden Arten sogar unterscheiden, wenn man nur die Schwänze sieht. Garnelen haben schmale Schwanzspitzen, während sich die Schwanzspitzen bei Scampi schmetterlingsförmig verzweigen.

Was sind Gambas al ajillo?

Scampi und Garnelen sind gleichermaßen gesund. Diese Krustentiere liefern viel hochwertiges Eiweiß, das der Körper leicht verwerten kann. 19 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Fleisch stehen 1,3 Gramm Fettgehalt gegenüber. Das Fett dieser Krustentiere besteht zum größten Teil aus wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen bekämpfen und Herzkrankheiten vorbeugen. Omega-3-Fettsäuren sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Sie sollen Alzheimer ebenso verhindern helfen wie Demenz und Asthma-Attacken. Darüber hinaus enthalten Scampi und Garnelen viel Kalzium, Kalium und Phosphor sowie reichlich Vitamin A und E.
Garnelen und Scampi gehören zur Familie der Schalen- und Krustentiere, auf die viele Menschen allergisch reagieren. Ihr Fleisch hat eine gelbliche, graue oder grünliche Färbung. Wenn Krustentiere mit Hitze in Berührung kommen, verändern sie ihre Farbe zu einem kräftigen Rosa. Eine chemische Reaktion bedingt diese Farbänderung. Die Schale von Krustentieren weist zwei verschiedene Farbpigmente auf: das rote Farbpigment Astaxanthin und das Beta-Crustacyanin. Normalerweise hält das Beta-Crustacyanin, ein Protein, das Astaxanthin gefangen. Hohe Temperaturen verändern jedoch die Struktur dieses Proteins und das Farbpigment kann aus seinem Eiweiß-Käfig ausbrechen. Das Krustentier erscheint nun rot.

Viele Arten von Krustentieren, aber nur wenige werden gehandelt

Weltweit gibt es über 3.000 verschiedene Arten dieser Krustentiere, die in Warmwasser- und Kaltwassergarnelen unterschieden werden. Die Nachfrage ist so groß, dass rund ein Drittel aller Garnelen heute aus Aquakulturen stammt. Diese Fischereibetriebe unterliegen strengen Auflagen, sodass sich die Qualität von frei lebenden Garnelen und wild gefangenen Tieren kaum unterscheidet. Im Handel sind nur zwei verschiedene Arten von Kaltwassergarnelen zu bekommen, die chilenische Kantengarnele aus dem südlichen Pazifik und die Tiefseegarnele von der nördlichen Halbkugel der Erde.

Probiere auch

Du schätzt Gerichte mit Knoblauch wie Gambas al ajillo? Dann schmeckt Dir bestimmt auch Skordalia oder Tzatziki.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Gambas al ajillo in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben