Gehe direkt zu:
Close

Küchen

Gerichtart

Menu
Suchen

Moksi Alesi

Moksi Alesi
Moksi Alesi

Moksi Alesi

Moksi Alesi – der Name für ein Gericht mit Reis – lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Ob Surfleisch, Garnelen, Kraut oder rote Zwiebeln: Die jeweilige Mischung an Zutaten verleiht der Speise ihren ganz eigenen Geschmack. Liebhaber scharfer Mahlzeiten würzen ihren Teller noch mit einem Löffel Sambal.

Was ist Moksi Alesi?

Moksi Alesi ist fester Bestandteil der kreolischen Küche. Das Traditionsgericht war früher eher ein Resteessen: In die Pfanne kam alles, was die Speisekammer hergab. Heute ist Moksi Alesi ein beliebtes Mittagsgericht und wird häufig bei surinamischen Festen serviert. Wichtigste Zutaten sind Reis, Surfleisch oder Fisch sowie verschiedene Gemüsesorten.

Wo hat das Gericht seinen Ursprung?

Der südamerikanische Staat Suriname ist für seine kulturelle Vielfalt bekannt. Das Land beheimatet indigene Völker, asiatische Einwanderer und Menschen afrikanischer Herkunft. Diese Fülle an ethnischen Einflüssen spiegelt sich in der Speisenzubereitung wider. Eine der Hauptrichtungen ist die kreolische Küche, die Nachkommen von Sklaven aus Afrika nach Suriname brachten. Zu den bekanntesten Speisen gehört ein einfaches Reisgericht mit verschiedensten Beilagen: Es trägt den Namen Moksi Alesi, was übersetzt gemischter Reis bedeutet.

Wie wird Moksi Alesi zubereitet?

Ein fixes Rezept gibt es für den gemischten Reis nicht. Surinamer ernähren sich gerne von Surfleisch, Fisch und Gemüse mit Reis oder Erdäpfeln als Beilage. Da verwundert es nicht, dass genau diese Zutaten eines der landestypischen Gerichte ausmachen. Häufige Bestandteile von Moksi Alesi sind Paradeiserscheiben, schwarzäugige Bohnen, Kidneybohnen, Kraut, rote Zwiebeln, Gurke und gebratene Kochbananen. Kokosmilch oder normale Kuhmilch verleiht der Speise einen milden Geschmack. Wer es scharf mag, würzt den Reis mit feuriger Chilisoße oder Sambal. Anstelle von in Salz eingelegtem Fleisch oder Fisch bereiten surinamische Köche die kulinarische Spezialität gerne auch mit Garnelen zu. Die Mahlzeit eignet sich hervorragend zur Verwertung von Essensresten: Dazu wird gekochter Reis einfach mit Fleischstücken vom Vortag und Gemüse nach Wahl gemischt.

Welche Variationen gibt es?

Restaurants bieten Moksi Alesi häufig in verschiedenen Varianten an. Traditionelle Zutaten sind Surfleisch vom Rind (Zoutvlees) und schwarze Tigergarnelen. Es gibt zudem Gerichte mit Hühnerfleisch oder Speck. Es ist möglich, die Speise rein vegetarisch nur mit Gemüse zuzubereiten. Der Schärfegrad richtet sich nach Art der Zubereitung und den persönlichen Vorlieben. In Suriname ist es üblich, das Gericht mit Chilischoten sowie weiteren Gewürzen wie Knoblauch, Kurkuma und Ingwer zu verfeinern. Als Beilage passt dazu ein pikanter Gurkensalat, der durch Sambal einen scharfen Kick erhält.

Dir schmecken bunte Pfannengerichte mit Reis? Dann probiere doch mal Khao Pad mit thailändischen Gewürzen oder koreanisches Bibimbap.

Entdecke Gerichte

Wer liefert Moksi Alesi in Deiner Nähe?

Postleitzahl eingeben